Bernd Fiedler und Merve Navruz, Moderation
Dr. Roland Schmidt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Friedrich-Ebert-Stiftung
Bernd Fiedler und Merve Navruz im Gespräch mit
Hinweise aus dem Zoom-Chat und Infomaterialien:
www.weltoffene-kommune.de - Kommunales Projekt / Zusammenleben in Vielfalt
http://www.transferinitiative.de - Unterstützung des kommunalen Bildungsmanagements
Migration gestalten - gerecht und global - Friedrich-Ebert-Stiftung
Theaterprojekt in Hettstedt (im Südharz). Mehr Infos bei Dr. Andreas Siegert
virtuelle Kaffeepause
Shelly Kupferberg im Gespräch mit
Hinweise aus dem Zoom-Chat und Infomaterialien:
Publikation "Deutsch lernen auf dem Land. Handlungsempfehlungen für die Sprachförderung von Migrant_innen und Geflüchteten in Deutschland"
www.buendnis.niedersachsen.de - Niedersachsen packt an!
Publikation „Mehr als nur ein Job“
Kurzpublikation "Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Frauen"
viruelle Kaffeepause
Anna Lehmann im Gespräch mit
Hinweise aus dem Zoom-Chat und Infomaterialien:
https://www.uni-potsdam.de/de/zelb/refugee-teachers-program/programmueberblick
https://www.stiftungbildung.com/patenschaften/ - Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung
Kristin Helberg im Gespräch mit
Hinweise aus dem Zoom-Chat und Infomaterialien:
https://www.tutmonde.eu/ - Initiativen aus Stralsund
virtuelle Kaffeepause
Ellen Diehl im Gespräch mit
Hinweise aus dem Zoom-Chat und Infomaterialien:
Präsentation Jobcenter Wuppertal / Beko
Information über "Der Freundeskreis Asyl Elchingen"
Information zu PerMenti_Dortmund
https://www.palabek-hope.org/de/ - gemeinnütziger Verein Palabek H.O.P.E School
viruelle Kaffeepause
Bernd Fiedler und Merve Navruz im Gespräch mit
Hinweise aus dem Zoom-Chat und Infomaterialien:
Geschichten vom Ankommen in Deutschland
Bernd Fiedler und Merve Navruz im Gespräch mit