100 Jahre FES! Mehr erfahren
- Online
freie Plätze

Digitale Fachtagung "Video Gaming und & Demokratie stärken"

Veranstaltungsnummer: 284601als .ics herunterladen

Videogames und digitale Spiele bieten Räume für Austausch, setzen sich mit Fragen zu Identität auseinander und fordern die Spielerinnen und Spieler heraus, sich gesellschaftspolitischen Fragen zu stellen. Während unserer Fachatgung blicken wir auf Potenziale digitaler Spiele zum Stärken unserer Demokratie! Gleichzeitig sensibilisieren wir für die Instrumentalisierung von Gaming durch antidemokratische Akteurinnen und Akteure. Ziel der Tagung ist es zudem politische Bildner:innen und Games-Expert:innen zusammenbringen und den Austausch zu fördern.

Das erwartet dich:
- Ein Let’s Play am ersten Abend der Veranstaltung
- Inputs von Expert:innen aus dem Gaming-Bereich
- Austausch von Formaten aus der Praxis (Stelle auch du dein eigenes Format vor!)
- Gesellschaftspolitische Diskussionen zu u.a. Diversität im Gaming, Gaming & Alt-Right sowie Demokratie-Lernen durch digitale Spiele.

Die Fachtagung findet am 12. November von 18:00 bis 21:00 Uhr und am 13. November von 09:30 bis 15:30 Uhr statt. Mehr Infos zum Programm folgen bald über unsere Webseite Digitales Lernen (Link zur Webseite) – jetzt schon vormerken und anmelden!


Termin

Mittwoch, 12.11.25 bis Donnerstag, 13.11.25
(erster Tag) bis (letzter Tag)

Registrierung möglich
bis Mittwoch, 12.11.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Online

Ansprechpartner_in

Christoph Lahusen

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

nach oben