100 Jahre FES! Mehr erfahren
FES
- Coburg
freie Plätze

Friedrich Ebert und die Verteidigung der Demokratie: Damals und heute

Veranstaltungsnummer: 283857als .ics herunterladen

Die Friedrich-Ebert-Stiftung feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass touren wir mit unserer Pop-Up-Lounge durch Deutschland. Vom 1.-5. Juli steht sie auf dem Coburger Albertsplatz. Mit der Lounge möchten wir unser Jubiläum feiern und mit Ihnen über Demokratie und Soziale Gerechtigkeit in Bayern ins Gespräch kommen.
Als älteste politische Stiftung in Deutschland sind wir den Werten der Sozialen Demokratie verbunden und ein fester Teil der deutschen Demokratiegeschichte. Friedrich Eberts Vermächtnis ist bis heute unser Auftrag: Die Demokratie zu fördern. Sie wehrhaft, streitbar und stark zu machen. Das gilt auch heute, in einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland und weltweit unter Druck steht wie lange nicht.

Ein Highlight unserer Demokratiewoche ist der feierliche Festakt am Freitag, 4. Juli 2025 um 17 Uhr in der Lutherschule mit:
Dominik Sauerteig, Oberbürgermeister der Stadt Coburg
Kurt Beck, Ehrenvorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung; ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz (1994-2013)
Ronja Endres, Vorsitzende der Bayern SPD
Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern
Simone Reperger, Leiterin FES Bayern

Im Anschluss an den Festakt laden wir alle Gäste ab 18 Uhr herzlich zu einem Besuch der Pop-Up-Lounge der Friedrich-Ebert-Stiftung auf dem Albertsplatz ein.
Wir freuen uns dort auf einen interaktiven Sommerabend mit spannenden Gesprächen, Mitmachaktionen, Live-Musik und wertvollen Eindrücken. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen „Demokratie-Woche“ an der FES-Pop-Up-Lounge in Coburg.


Termin

Freitag, 04.07.25
17:00-22:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Freitag, 04.07.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Luther-Grundschule und Albertsplatz Coburg

Albertsplatz 1
96450 Coburg

Ansprechpartner_in

Simone Reperger

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern

Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München
Tel: 089-515552-40

www.fes.de/bayern

nach oben