Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 273064 – als .ics herunterladen
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 26. Februar 2024 und 04. März 2024, jeweils von 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Voller Terminkalender? Besprechungen sind teils unproduktiv und anstrengend? Angesichts von Ressourcenknappheit in Non-Profit Organisationen sind effiziente Meetings kein wirtschaftlicher, sondern ein verantwortungsbewusster Anspruch zivilgesellschaftlicher Strukturen. Im Seminar lernen Sie unterschiedliche Arten und Ziele von Besprechungen kennen und diese entsprechend vorzubereiten. Sie lernen wesentliche agile Meetingtools kennen. Zudem üben Sie, wie sie Meetings ergebnisorientiert moderieren und visualisieren. Sie lernen Fragetechniken kennen, um Ergebnisse und Entscheidungen herbeizuführen und damit Ihre Meetings effizient zu gestalten. Inhalte:
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Teilnahme. Kompetenzbereich:Führung und ZusammenarbeitDas Seminar ist für den Ausbildungsgang „Management gesellschaftspolitischer Organisationen. Wirkungsvolles Engagement für soziale Gerechtigkeit“ anrechenbar.Methoden: Theoretischer Input, Kleingruppenarbeit, praxisnahe Übungen, Praxistransfer, Selbstreflexion, Austausch und VernetzungZielgruppe: Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in ihrer Arbeit für Demokratie und Gerechtigkeit einsetzenTrainer*in: Fatma Erol-KılıçTeilnahmegebühr:80 Euro für Organisationen60 Euro für Selbstzahler*innen40 Euro für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger*innen, Geringverdienende
Montag, 26.02.24 bis Montag, 04.03.24 (erster Tag) bis (letzter Tag)
Teilnahmepauschale 80,— €
online
Melanie Rein / Petra Keller melanie.rein@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich- Ebert- Stiftung e.V.Akademie Management und PolitikGodesberger Allee 14953175 BonnTel: 0228 883-7123