Veranstaltungsnummer: 269060 – als .ics herunterladen
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)
Datum: 09. und 30. Oktober 2023, jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr
Ort: Online (zoom)
Politische und ehrenamtliche Arbeit in Gruppen und Gremien findet zunehmend auch online statt. Der Moderation dieser virtuellen Treffen kommen besondere Aufgaben zu: Es gilt, die Erwartungen und Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden zu erkennen, diese aktiv zu beteiligen und sie zu motivieren, ihre eigenen Ideen einzubringen. Damit wird die Umsetzung der Ziele der Organisation unterstützt und die ehrenamtliche Mitarbeit gefördert.
In diesem Seminar lernen Sie grundlegende Moderationstechniken für die virtuelle Begleitung von Kleingruppen (vier bis max. 20 Personen) in der Plattform zoom kennen und üben, diese Techniken angemessen einzusetzen. Sie erfahren, worauf es bei der Organisation und Durchführung ankommt und wie Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmenden professionell von Anfang bis zum Ende des Meetings aufrechterhalten.
Inhalte:
Hinweis: Es werden nur die oben genannten digitalen Tools genutzt. Diese sind datenschutzkonform von der Friedrich-Ebert-Stiftung freigegeben. Weitere Tools können in diesem Seminar nicht behandelt werden.
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Kompetenzbereich: Führung und Zusammenarbeit
Das Seminar ist für den Ausbildungsgang „Management gesellschaftspolitischer Organisationen. Wirkungsvolles Engagement für soziale Gerechtigkeit“ anrechenbar.
Methoden: Theoretischer Input, Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeit, Arbeit an Fallbeispielen aus Ihrem Sitzungsalltag, Übungen, Feedback, Simulation typischer Online-Besprechungen, Austausch und Vernetzung
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in ihrer Arbeit für Demokratie und Gerechtigkeit einsetzen
Trainer*in: Merret Hinrichsen
Teilnahmegebühr:
80 Euro für Organisationen
60 Euro für Selbstzahler*innen
40 Euro für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger*innen, Geringverdienende
Hinweis: Für das Seminar ist die Teilnahme an beiden Tagen vorausgesetzt.
Zur Anmeldung für die Warteliste über das Anmeldeformular
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***
Montag, 09.10.23 bis Montag, 30.10.23
09:00 (erster Tag) bis 17:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
80,— €
online
Annika Sophie Müller / Petra Keller
AnnikaSophie.Mueller@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich Ebert Stiftung e.V.
Akademie Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883-7123