Veranstaltungsnummer: 267196 – als .ics herunterladen
Die Zivilcourage-Trainings vermitteln einen bunten Strauß an Handlungsmöglichkeiten, in dem Wissen für die Praxis geschult und persönliche Kompetenzen aufgebaut werden.
Das praktische Üben steht dabei im Vordergrund. Kurze Impulsreferate vermitteln das grundlegende Basiswissen, welches in spielerischen Übungen angewandt wird. Dies regt zur Selbstreflexion an und vertieft die neu erworbenen Kenntnisse.
Handlungskompetenz setzt mehr als Theorie voraus. Deshalb werden anhand von Filmsequenzen mit konkreten Gefahrensituationen, mit Rollenspielen und mentalen Simulationen adäquate Verhaltensweisen erarbeitet, die in typischen Notsituationen helfen, Zivilcourage zu zeigen, ohne sich selbst zu gefährden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf www.zivilcourage-fuer-alle.de
Teilnahmegebühr: 10,- Euro
Samstag, 20.05.23
- Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Herzog Wilhelm-Str. 1
80331 München
Felix Henkel
bayern@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern
Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München
Tel: 089-515552-40
Fax: 089-515552-44
www.fes.de/bayern