SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü
Samstag, 20.05.23 09:00 - Hannover

Workshop: Stammtischparolen in Sportvereinen am 20.05.2023


Terminexport im ICS-Format

Diskriminierung und diskriminierende Aussagen sind immer noch Teil unserer Gesellschaft. Auch in Sportvereinen
gibt es immer wieder herabwürdigende Andeutungen, die sich häufig hinter Stammtischparolen verstecken.
Diese werden jedoch nicht immer direkt als herabsetzend wahrgenommen und gerade Ehrenamtliche müssen
sich in den Vereinen mit solchen Aussagen auseinandersetzen. Genau hier setzt der Workshop „Stammtischparolen
in Sportvereinen?!? – Wie erkenne ich sie und wie kann ich damit umgehen?“ an. Im Workshop wird
aufgezeigt, wie Sie diskriminierende Aussagen erkennen und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Dafür
lernen die Ehrenamtlichen verschiedene Stammtischparolen kennen und erarbeiten eigene Strategien zum
Umgang mit diskriminierenden Aussagen und Stammtischparolen. Dieser Workshop richtet sich an Ehrenamtliche
aus verschiedenen Sportvereinen.

20-05-23 - Hannover
freie Plätze

Workshop: Stammtischparolen in Sportvereinen?!? - Wie erkenne ich sie und wie kann ich damit umgehen

Veranstaltungsnummer: 267065als .ics herunterladen

Diskriminierung und diskriminierende Aussagen sind immer noch Teil unserer Gesellschaft. Auch in Sportvereinen
gibt es immer wieder herabwürdigende Andeutungen, die sich häufig hinter Stammtischparolen verstecken.
Diese werden jedoch nicht immer direkt als herabsetzend wahrgenommen und gerade Ehrenamtliche müssen
sich in den Vereinen mit solchen Aussagen auseinandersetzen. Genau hier setzt der Workshop „Stammtischparolen
in Sportvereinen?!? – Wie erkenne ich sie und wie kann ich damit umgehen?“ an. Im Workshop wird
aufgezeigt, wie Sie diskriminierende Aussagen erkennen und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Dafür
lernen die Ehrenamtlichen verschiedene Stammtischparolen kennen und erarbeiten eigene Strategien zum
Umgang mit diskriminierenden Aussagen und Stammtischparolen. Dieser Workshop richtet sich an Ehrenamtliche
aus verschiedenen Sportvereinen.


Ansprechpartner

Jochen Dahm

0228 883-7106
Jochen.Dahm(at)fes.de

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Demokratie
    Eine lebendige und starke Demokratie braucht Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
  • Engagement
    Demokratie lebt vom Engagement der Bürger_innen.
  • Rechtsstaat
    Der Rechtstaat muss Freiheit und Sicherheit in Einklang bringen.
  • Kommunalpolitik
    In den Kommunen wird Politik unmittelbar gestaltet und erfahren.

weitere Informationen

nach oben