Ein Gespräch über Pandemien im 20. Jahrhundert, ihre gesellschaftlichen Wirkungen und Skandalisierungen
Die Corona-Pandemie war von Beginn an Gegenstand politischer Auseinandersetzungen: Die Gefährlichkeit des Virus wurde und wird infrage gestellt, Masken und Schulschließungen waren umstritten, aktuell stockt die Impfkampagne. Mit Blick auf das 20. Jahrhundert sind viele dieser Konflikte aber nicht neu. Ursula Bitzegeio spricht mit Malte Thießen und Stefan Müller über Pandemien im 20. Jahrhundert, deren gesellschaftliche Folgen, Skandalisierungen und die Besonderheiten der Corona-Pandemie.
Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung bis zum 10. September 2021 bei Heike Voos per E-Mail unter
public.history(at)fes.de an, um einen Link zur Videokonferenz zu erhalten.