SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Jugend und Politik

Wirtschaft und Arbeit

Deutschland ist eine der führenden Industrienationen weltweit. Dabei gelten die hohen Sozialstandards vielen anderen Ländern als vorbildlich. Das internationale Finanzsystem und der Bankensektor  sind zwar reformiert worden, Kritiker halten diese Reformen aber bei weitem nicht für ausreichend.

Jugend | Wirtschaft

Girls' Day 2023 in der Friedrich-Ebert-Stiftung

Geld ist nicht alles, auch nicht bei der Berufswahl – trotzdem ist finanzielle Unabhängigkeit wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Beim Thema…


weitere Informationen

Jugend | Wirtschaft | News

"Mind the gap!" Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit

Finanzpolitik ist langweilig und entrückt? Weit gefehlt! Kaum ein anderer Politikbereich hat so viel Einfluss auf verschiedenste Aspekte unseres…


weitere Informationen

Wirtschaft | Veranstaltung

Workshop "Gute Arbeit" - Berufsorientierung und mehr!

In diesem Workshop wird den Schüler_innen die Möglichkeit gegeben, ihre Interessen und Kompetenzen mit möglichen Berufsfeldern abzugleichen, Berufe zu…


weitere Informationen

Wirtschaft | Veranstaltung

Planspiel „Streik liegt in der Luft!“

Im Krankenhaus werden nur Notfälle behandelt, Busse und Bahnen stehen still. So oder ähnlich erleben wir Streiks und die damit einhergehenden…


weitere Informationen

Wirtschaft | Veranstaltung

Planspiel „Internationale Finanzmärkte und Wirtschaftspolitik“

Zwischen lukrativen – und hochriskanten – Anlagepapieren und dem Börsencrash, zwischen liberalen Konjunkturpaketen und empörtem Gewerkschaftsprotest,…


weitere Informationen
nach oben