SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Digitaler Kapitalismus - Online Kongress

Digitale Agenda für Europas Wirtschaft – demokratisch • nachhaltig • gerecht


Die Anmeldung ist geschlossen. Eine Zusammenfassung des Auftakts als Video und im Live-Blog.


Montag, 15. November

15:30

Begrüßung

  • Stefanie Moser
16:30

Digital und demokratisch – Wirtschaft mitbestimmt gestalten

  • Sigurt Vitols
  • Christina Colclough
  • Trebor Scholz
17:30 - 18:00

PAUSE

20:00

Ende


Die Anmeldungen für das Forum 1 und 2 sind geschlossen. Es wird eine Zusammenfassung im Live-Blog geben.

Dienstag, 16. November

11:00 - 12:30

Forum 1: ÖPNV 4.0 - Mobilitätsplattformen in öffentlicher Hand

  • Dominik Pietron
  • Ronny Gabbert

Moderation: Cosima Schmitt

In Kooperation mit SPW - Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft

15:00 - 16:30

Forum 2: Nur Bares ist Wahres? Von Bitcoin zum Digital Euro

  • Peter Bofinger
  • Dorothea Mohn
  • Jens Zimmerman MdB
  • Kevin Hackl

Moderation: Daniel Leisegang

In Kooperation mit Blätter für deutsche und internationale Politik


Die Anmeldungen für das Forum 3 und 4 sind geschlossen. Es wird eine Zusammenfassung im Live-Blog geben.

Mittwoch, 17. November

11:00 - 12:00

Forum 3: Auf dem Weg zu einer European digital public sphere (EDPS)

  • Petra Kammerevert, MEP
  • Prof. Leonhard Dobusch

Moderation: Bernd Fiedler

13:30 - 14:30

Forum 4: Gewerkschaften im Wandel 4.0 –  Neue Machtresscourcen für die digitale Arbeitswelt

  • Victoria Basualdo
  • Stefan Schmalz
  • Valentin Niebler
  • Yonathan Miller

Moderation: Mirko Herberg


Die Anmeldungen für das Forum 5 und 6 sind geschlossen. Es wird eine Zusammenfassung im Live-Blog geben.


Freitag, 19. November

11:30 - 13:30

Digital und Souverän - Europa auf dem Weg in die digitale Dekade?

In Kooperation mit FEPS & dem Kompetenzzentrum zur Zukunft der Arbeit

12:15

Souverän sein? Die Vision der EU für die digitale Dekade

  • Francesca Bria
  • Sabine Pfeiffer
  • Paul Tang
13:25

Schlussworte

  • Maria João Rodrigues

Hinweise

Der gesamte Kongress findet online statt.

Die Anmeldung  ist geschlossen.

Es wird Software der US-Firma www.zoom.us genutzt. Wichtige Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: zoom.us/de-de/privacy.html

nach oben