Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Als Politische Stiftung, die sowohl Büros in Israel als auch in den Palästinensischen Gebieten und allen Anrainerstaaten unterhält, erreichen uns immer wieder besorgte Anfragen zur Lage unser Kolleg_innen vor Ort. Für uns als Institution, die sich weltweit für demokratische, freie und sozialgerechte Gesellschaften und ein friedliches Zusammenleben einsetzt, sind der brutale Angriff der Hamas und die daraus resultierte Eskalation der Gewalt eine Katastrophe, die nicht nur unmittelbar massives Leid über die Zivilbevölkerungen bringt, sondern Bemühungen für eine politische Lösung des Konflikts enorm zurückwirft.
Unseren lokalen Kolleg_innen in Tel Aviv, Ost-Jerusalem, dem Westjordanland und im Gaza-Streifen geht es den Umständen entsprechend. Sie müssen mit dieser Notlage nicht nur persönlich umgehen, sondern auch mit der Sicherheitslage, der katastrophalen humanitären Lage in Gaza, den Emotionen, dem Hass und der dramatischen politischen Lage. Ihnen und ihren Angehörigen gilt unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung.
In einer so aufgeladenen Situation ist es uns wichtig, die dynamische Lage immer wieder einzuordnen. Dies tun wir in politischen Gesprächen in der Region und in Deutschland, aber auch durch regelmäßige Beiträge und Analysen, beispielsweise im IPG-Journal.