100 Jahre FES! Mehr erfahren
- Online
freie Plätze

Ich will in den Gemeinde-/Stadtrat!

Veranstaltungsnummer: 284431als .ics herunterladen

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++

Im März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Du möchtest kandidieren?
Dann legen wir dir unsere Reihe „Erfolgreich in der Kommunalpolitik“ ans Herz.

Im Web-Seminar "Ich will in den Gemeinderat/Stadtrat!" möchten wir Information, Entscheidungshilfe und Motivation geben.

In diesem Web-Seminar stimmen wir uns gemeinsam auf die Kommunalwahl 2026 ein. Zielgruppe sind Personen, die kandidieren möchten, bereits nominiert sind oder noch nicht sicher sind, ob eine Kandidatur für den
Stadt- oder Gemeinderat der richtige Schritt ist.

Wir sprechen über die Motivation für eine Kandidatur, über das Leben als Kommunalpolitiker_in und welche Aufgaben und Pflichten es mit sich bringt. Wir gehen auf die persönliche und strategische Kommunikation im Rahmen der Kandidatur ein und sprechen darüber, welche Überlegungen in eine planvolle Kandidatur einfließen sollten.

Weitere Informationen zur Reihe "Erfolgreich in der Kommunalpolitik" findest du hier: www.fes.de/fes-in-bayern/artikelseite-fes-bayern/reihe-erfolgreich-in-der-kommunalpolitik

Trainer_innen:
Svenja Bille-Liebner, Landesgeschäftsführerin der SGK Bayern
Franziska Baumann, Expertin für Kommunalpolitik und Kommunikation

Hinweis zur Anmeldung:
Die Seminare der KommunalAkademie Bayern richten sich an Menschen, die sich kommunalpolitisch (z.B. in Parteien, Flüchtlingshilfe, Jugendarbeit oder Gewerkschafen) engagieren (wollen). Für die Anmeldung benötigen wir eine kurze Motivationsbeschreibung: Wo engagieren Sie sich aktuell? Was erhoffen Sie sich vom Seminar? (2-3 Sätze). Dies dient auch zur Vorbereitung der Trainer_innen.



Dateien

Termin

Samstag, 20.09.25
10:00-15:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Donnerstag, 18.09.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Online

Ansprechpartner_in

Anja Dondl

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
KommunalAkademie Bayern
Detlef Staude
0941 / 788354-38
detlef.staude(at)fes.de

nach oben