100 Jahre FES! Mehr erfahren
- +++Online+++
freie Plätze

Views für Demokratie! Erfolgreich gegen rechte Narrative auf TikTok

Veranstaltungsnummer: 283935als .ics herunterladen

Spätestens seit den letzten Bundestagswahlen ist klar, welchen Einfluss TikTok haben kann. Ob politische Bildungsarbeit, zivilgesellschaftliches Engagement oder Kommunalpolitik – wer heute junge Menschen erreichen will, kommt an TikTok kaum vorbei. Die Plattform ist längst mehr als Unterhaltung: Sie ist ein Ort der Meinungsbildung. Gerade rechte Akteure nutzen TikTok strategisch, professionell – und oft erfolgreich. Ihre Inhalte sind leicht zugänglich, emotional und bedienen algorithmische Mechanismen perfekt. Doch auch wir haben etwas zu sagen. Demokratie braucht Sichtbarkeit. Und Menschen, die sich trauen, auf kreative Weise Haltung zu zeigen.

Ob zivilgesellschaftlich engagiert, kommunalpolitisch aktiv oder in der Bildungsarbeit tätig – alle, die TikTok für demokratische Werte nutzen wollen, wollen wir mit diesem Seminar fit für TikTok als Plattform für demokratische Inhalte machen. Zwischen den drei Terminen helfen Transferaufgaben beim direkten Ausprobieren und Vertiefen, damit Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.

Termine:
Teil 1: Montag, 30. Juni 2025
Teil 2: Mittwoch, 2. Juli 2025
Teil 3: Montag, 7. Juli 2025

jeweils 17–20 Uhr | Online | 20 € / ermäßigt 10 €
Trainerin: Laurine Wickord, Squirrel&Nuts



Dateien

Termin

Montag, 30.06.25 bis Montag, 07.07.25
17:00 (erster Tag) bis 20:00 (letzter Tag)

Registrierung möglich
bis Dienstag, 24.06.25

Teilnahmepauschale
20,— €

Veranstaltungsort

+++Online+++

Ansprechpartner_in

Yasmin Berkenbrink

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208

nach oben