Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 283849 – als .ics herunterladen
Frauen machen mehr als die Hälfte unserer Gesellschaft aus – trotzdem sind sie in der Kommunalpolitik oft kaum vertreten. Ihr Anteil liegt meist unter 25 Prozent. Das gilt auch für Sachsen und Thüringen. Woran liegt das? Es fehlt oft an Unterstützung, alte Rollenbilder halten sich hartnäckig, Familie und politisches Engagement lassen sich schwer vereinbaren – und leider gehören auch sexistische Sprüche oder sogar Drohungen zum Alltag vieler Frauen.
Das wollen wir nicht einfach hinnehmen! Lasst uns gemeinsam hinschauen, Missstände klar benennen und nach Lösungen suchen, die wirklich etwas verändern.
Deswegen wollen wir diskutieren: Was müsste sich ändern, damit mehr Frauen politisch aktiv werden?Welche Rolle spielt Familie und Beruf bei politischem Engagement?Wie können wir besser gegen Sexismus und Einschüchterung vorgehen? Dazu diskutieren:
Gesprächsleitung:
Der Eintritt ist frei.Mit Ihrer Anfrage sind Sie automatisch angemeldet. Eine erneute Benachrichtigung erfolgt nicht!.Während den Veranstaltungen der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. werden Fotos und ggf. Film- und/oder Audioaufnahmen gemacht. Durch Ihren Besuch erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie auf der FES-Website.
Donnerstag, 05.06.2517:00-19:00 Uhr
Registrierung möglich bis Donnerstag, 05.06.25
Teilnahmepauschale keine
Katharinenstraße 604109 Leipzig
Arne Schildberg Sachsen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro SachsenBurgstraße 2504109 LeipzigTel. 0341-9602160 und -9602431, Fax 9605091E-Mail: sachsen@fes.deFriedrich-Ebert-StiftungBüro DresdenObergraben 17 A01097 DresdenTel. 0351-80468-03 und -04, Fax 0351-80468-05E-Mail: sachsen@fes.de