Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 283728 – als .ics herunterladen
DEFA 1969, fa, 94 min, Regie Roland Oehme und Lothar Warneke, Darsteller u.a. Rolf Herricht: Ein Journalist reist mit einer DDR-Delegation zu einem internationalen Modefestival. Doch statt seiner Arbeit nachgehen zu können, muss er sich seiner Haut erwehren. Er wird mit einem französischen Modeschöpfer verwechselt, den die Konkurrenz aus London und Rom auszuschalten versucht. Clever entzieht er sich den Angriffen. Und er verliebt sich auch noch in die scharf von ihrem Onkel bewachte Eva.Manfred Krug übernahm zahlreiche Nebenrollen in verschiedenster Maskerade. Den Auftrag zur Kostümausstattung für diesen Film hatte der Modeschöpfer Heinz Bormann mit seinem Unternehmen "Original Bormann-Kleidung" in Magdeburg erhalten. Im Film sind er, seine Mode und Models zu sehen.Gesprächspartner: die Schauspielerin Annekathrin Bürger und der Wirtschaftshistoriker Dr. Rainer Karlsch
Mittwoch, 04.06.2518:00-21:00 Uhr
Registrierung möglich bis Mittwoch, 04.06.25
Teilnahmepauschale keine
Moritzhof, Moritzplatz 139124 Magdeburg
Dr. Ringo Wagner ringo.wagner@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Sachsen-AnhaltOtto-von-Guericke-Straße 6539104 MagdeburgTel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15e-mail: info.magdeburg@fes.de