Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 283497 – als .ics herunterladen
Der Gesprächsbedarf zum Nahostkonflikt in den Klassenzimmern ist groß und gleichzeitig stark emotional aufgeladen. Im Unterricht über Israel und Palästina zu sprechen, kann daher eine große Herausforderung sein. Wie kann man im schulischen Kontext den Emotionen und den Fragen von Kindern und jungen Erwachsenen gerecht werden? Das Trialogformat von Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann nimmt sich dieser Herausforderung an. Shai Hoffmann, Deutsch-Jude mit israelischen Wurzeln und Jouanna Hassoun, Deutsch-Palästinenserin, eröffnen in diesem Spannungsfeld Räume, in denen wir trotzdem sprechen können. Die Veranstaltung richtet sich haupsächlich an Lehrer/innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator/innen.
Mittwoch, 25.06.2518:00-19:30 Uhr
Registrierung möglich von Dienstag, 03.06.25 bis Mittwoch, 25.06.25
Teilnahmepauschale keine
online
Nicola Roth nicola.roth@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Baden-Württemberg Werastr. 2470182 StuttgartTel. 0711-248394-40www.fes.de/landesbuero-bawue