Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 283338 – als .ics herunterladen
Anmelden
Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass touren wir mit unserer Pop-Up-Lounge (Container) durch Deutschland, die vom 13. – 18. Mai auf dem Stuttgarter Schlossplatz stehen wird. Mit der Lounge möchten wir aber nicht nur Geburtstag feiern, sondern auch die verschiedenen Facetten unserer Arbeit vorstellen.Die Veranstaltung am 13. Mai markiert die offizielle Eröffnung der Feierlichkeiten in Stuttgart. Dabei möchten wir auf den ursprünglichen Stiftungszweck zurückblicken: Gegründet am 2. März 1925 mit dem Ziel, jungen, befähigten Proletariern Beihilfen für einen Studiengang an staatlich anerkannten Institutionen zu geben, folgt die FES bis heute dem testamentarischen Willen von Friedrich Ebert. Bildung und Bildungsgerechtigkeit waren für ihn der Schlüssel zu einem besseren Leben – sowohl für den Einzelnen als auch für eine starke, demokratische Gesellschaft.Bei der Eröffnungsveranstaltung möchten wir „Friedrich Ebert“, verkörpert von Schauspieler Jan Uplegger, mit aktuellen und ehemaligen Stipendiat_innen ins Gespräch bringen. Gemeinsam werden wir über Themen wie Bildung und Bildungsgerechtigkeit diskutieren. Jan Uplegger wird dabei biografische Elemente aus Friedrich Eberts Leben in die Interaktion einfließen lassen, um Ebert als Person greifbarer zu machen und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen.Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen interaktiven Abend mit spannenden Gesprächen und wertvollen Eindrücken.
Dienstag, 13.05.2519:00-21:00 Uhr
Registrierung möglich von Mittwoch, 16.04.25 bis Dienstag, 13.05.25
Teilnahmepauschale keine
Schillerplatz 570173 Stuttgart
Sarah Nooren sarah.nooren@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Baden-Württemberg Werastr. 2470182 StuttgartTel. 0711-248394-40www.fes.de/landesbuero-bawue