Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 282792 – als .ics herunterladen
Auf die Warteliste setzen
Jede Stadt ist mehr als ihre Straßen, Gebäude und Plätze – sie lebt durch die Menschen, die in ihr wohnen, arbeiten und träumen. Doch was bedeutet Stadt für dich? Ein Ort der Erinnerungen? Ein Raum voller Möglichkeiten? Ein Zuhause oder nur eine Durchgangsstation? In diesem offenen Theaterprojekt erforschen wir gemeinsam das Thema Stadt – mit Bewegung, Stimme und Fantasie. Spielerisch entdecken wir, wie sich Stadt anfühlt, wie sie klingt und welche Geschichten sie erzählt. Du benötigst keinerlei Theatererfahrungen, nur Neugier und Lust, gemeinsam etwas Neues zu entdecken. Komm vorbei, lerne neue Leute kennen und werde Teil eines kreativen Stadtabendteuers.Los gehts am 14. April um 16 Uhr. Danach finden die Proben immer am Donnerstag von 17-19 Uhr in der Villa Kolorit (Geussnitzer Str. 10, Zeitz) statt.
Montag, 14.04.25 bis Sonntag, 24.08.2516:00 (erster Tag) bis 18:00 (letzter Tag)
Registrierung möglich von Sonntag, 02.03.25 bis Sonntag, 20.04.25
Teilnahmepauschale keine
Geussnitzer Str. 1006712 Zeitz
Anni Hagedorn anni.hagedorn@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Sachsen-AnhaltOtto-von-Guericke-Straße 6539104 MagdeburgTel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15e-mail: info.magdeburg@fes.de