100 Jahre FES! Mehr erfahren
IconScreen
- Kiel
freie Plätze

erfolgreich engagiert - "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen"

Veranstaltungsnummer: 282785als .ics herunterladen


+++ Anmeldung nur auf Warteliste +++


Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an engagierte Menschen aus Schleswig-Holstein.

Rechte oder diskriminierende Ansichten schlagen uns nicht nur in politischen Debatten oder bei Demonstrationen entgegen, auch im Alltag kommt es immer häufiger zu Konfrontationen mit diesen. Doch wie reagiert man in solchen Situationen? Wie kann man gegenhalten im Verein, am Arbeitsplatz, beim Familienfest oder im Bekanntenkreis? Lässt man sich auf ein Gespräch ein, und wenn ja, wie sollte dieses dann geführt werden? Welche Möglichkeiten sich anbieten, erproben wir gemeinsam in unserem Workshop zum Umgang mit rechten Sprüchen, Parolen und Palaver.

Seminarleitung:
Der Workshop wird von zweien Referenten des Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein - kurz RBT-SH - gegeben. Die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein beraten Menschen und Institutionen in Schleswig-Holstein, die Informationen zum Thema Rechtsextremismus suchen oder Unterstützung im Umgang mit rassistischer, antisemitischer und anderer gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit benötigen. Sie arbeiten präventiv, indem sie Aufklärung leisten und effektive Strategien zur Bekämpfung von Rechtsextremismus entwickeln.

Anmeldung:
* Bitte geben Sie bei der Anmeldung neben Ihrem Namen und Ihrer Mail-Adresse an, in welcher Organisation/ Initiative Sie engagiert sind. Nutzen Sie hierfür bitte das Feld „Ehrenamtliches Engagement“.
* Bei erfolgreicher Anmeldung senden wir eine Bestätigung.
* Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich gern an uns.

Wichtige Hinweise:
Um unser Angebot für Engagierte in Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein weiterhin kostenlos anbieten zu können, gilt: Nach unentschuldigter Abwesenheit bei einem Workshop oder Seminar (digital oder in Präsenz) ist eine Teilnahme an weiteren Kompetenztrainings der FES Nord leider nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.




Termin

Samstag, 21.06.25
10:00-16:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

ALTE MU Kreativzentrum

Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel

Ansprechpartner_in

Julie Salviac

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Regionalbüro für Bremen,
Hamburg und Schleswig-Holstein
Mönckebergstraße 22
20095 Hamburg
Tel. 040-325874-0
Nord@fes.de

nach oben