Die FES wird 100! Mehr erfahren
Grafik Thomas Glöß
- Leipzig
freie Plätze

17. Mitteldeutscher WirtschaftsDialog: Wie weiter in Sachsens Wirtschaft? Wirtschaftsminister Dirk Panter zur Zukunft des Freistaats

Veranstaltungsnummer: 282702als .ics herunterladen

Sachsens Wirtschaft steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, die Sicherung der Arbeitsplätze und die Lebensqualität seiner Bürgerinnen und Bürger sind große Herausforderungen.
Geringe Innovationskraft, stärkere Exportleistung und die besondere Abhängigkeit von der Automobilindustrie stellen zentrale Fragen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem setzen Marktveränderungen und steigender Fachkräftemangel Unternehmen und Institutionen weiter unter Druck.
Gleichzeitig belasten hohe Energie- und Infrastruktur kosten sowie bürokratische Hürden viele Unternehmen, während durch den Rückgang von EU- und Bundesfördermitteln neue Finanzierungswege erschlossen werden müssen. In dieser komplexen Lage ist ein klarer Kurs gefragt, der Sachsen fit für die Zukunft macht.

  • Dirk Panter, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz


im Gespräch mit

  • Wolfgang Brinkschulte, Journalist und Kommunikationsberater, Leipzig



Der Eintritt ist frei.
Mit Ihrer Anfrage sind Sie automatisch angemeldet. Eine erneute Benachrichtigung erfolgt nicht!.

Bitte beachten Sie: Während dieser Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. werden Fotos und ggf. Film- und/oder Audioaufnahmen zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Durch Ihren Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden.



Dateien

Termin

Montag, 17.03.25
18:00-20:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Montag, 17.03.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Die Tagungslounge

Katharinenstraße 6
04109 Leipzig

Ansprechpartner_in

Arne Schildberg

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen
Burgstraße 25
04109 Leipzig
Tel. 0341-9602160 und -9602431, Fax 9605091
E-Mail: sachsen@fes.de

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Dresden
Obergraben 17 A
01097 Dresden
Tel. 0351-80468-03 und -04, Fax 0351-80468-05
E-Mail: sachsen@fes.de

nach oben