Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 282345 – als .ics herunterladen
Anmelden
Millionen Menschen demonstrierten 2024 in Deutschland für Demokratie und Menschlichkeit und gegen das Erstarken rechtsextremer Bewegungen. Die größten Demos der Geschichte der Bundesrepublik schienen zwischenzeitlich allerdings etwas in Vergessenheit zu geraten und keimten erst im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 wieder auf.Umso wichtiger scheint uns der analytische Blick auf Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste, den die FES-Studie „Ohne Demokratie ist alles nichts“ liefert. Neben der Vorstellung der Studienergebnisse möchten wir im Rahmen der Online-Veranstaltung darüber ins Gespräch kommen, inwieweit die Demonstrationen mancherorts zu nachhaltigem prodemokratischem Engagement führten – und was anderswo hierzu vielleicht noch fehlte.
Dienstag, 25.03.2512:00-13:00 Uhr
Registrierung möglich bis Dienstag, 25.03.25
Teilnahmepauschale keine
Online
Simon Schüler-Klöckner Landesbuero.Hessen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro HessenMarktstraße1065183 WiesbadenTel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29