Die FES wird 100! Mehr erfahren
- Dessau-Roßlau
freie Plätze

Lösungen für den Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt

Veranstaltungsnummer: 282065als .ics herunterladen

Der Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt dar. Diese Problematik betrifft nicht nur die Unternehmen vor Ort, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Innovationskraft, das Wachstum und die soziale Stabilität der Region.

Gemeinsam mit Ihnen und dem Bundestagsabgeordneten Martin Kröber (SPD) möchten wir erörtern, welche Lösungsansätze es gibt, um diese Herausforderung zu bewältigen und um die Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig zu stärken. Dabei geht es nicht nur um die gezielte Förderung von Aus- und Weiterbildung, sondern auch um die Schaffung innovativer Konzepte sowie die gezielte Ansprache und Integration von Fachkräften aus dem In- und Ausland.

Auf dem Podium diskutieren u. a.:

Dr. Andreas Siegert, er arbeitet und publiziert freiberuflich als Wissenschaftler zu den Themen Migration, Integration und ländliche Raumentwicklung. Als Geschäftsführer der Glocal HR Concept GmbH entwickelt er praxisbezogene Konzepte zur nachhaltigen Anwerbung von Arbeitskräften für strukturschwache Räume und setzt sie um.

Hendrik Senkbeil, Leiter des IHK-Geschäftsfeldes Innovation und Umwelt, Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau.



Dateien

Termin

Dienstag, 25.02.25
18:00-20:00 Uhr

Registrierung möglich
von Mittwoch, 05.02.25 bis Dienstag, 25.02.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Golf Park Dessau, Junkersstraße 52
06847 Dessau-Roßlau

Ansprechpartner_in

Marcel Rauer

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de

nach oben