Die FES wird 100! Mehr erfahren
- Weingarten
freie Plätze

Präsentation der Studie: Ganztag & Bildungsgerechtigkeit

Veranstaltungsnummer: 281253als .ics herunterladen

Ganztagsschulen sollen für mehr Chancengerechtigkeit sorgen – aber klappt das auch wirklich? Die neue Studie Ganztag & Bildungsgerechtigkeit gibt spannende Einblicke direkt aus der Praxis: Was denken Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und andere Beteiligte darüber? Nach der Vorstellung der Ergebnisse geht’s in die Diskussion mit Andreas Stoch (Kultusminister a.D.), Roswita Malewski (Rektorin) und weiteren Expert*innen. Gemeinsam fragen wir: Wo läuft’s in Baden-Württemberg schon gut – und wo muss dringend nachgebessert werden?

Vorstellung der Studie Ganztag & Bildungsgerechtigkeit

Dr. Thomas Wiedenhorn Akademischer Rat PH Weingarten
Dr. Juliana Gras Akademische Rätin PH Weingarten

Podiumsdiskussion

Roswitha Malewski Rektorin
Andreas Stoch Kultusminister a.D., SPD Landes- und Fraktionsvorsitzender
Stefan Goller-Martin Amtsleiter Bildung, Soziales und Sport, Stadt Ravensburg
Monika Martiny Elternvertretung
Erich Steib 1. Vorsitzender des Gesamtelternbeirats Ravensburg

Moderation: Dr. Dagmar Wolf Bereichsleiterin Bildung Robert-Bosch-Stiftung



Dateien

Termin

Mittwoch, 19.03.25
19:00- Uhr

Registrierung möglich
von Mittwoch, 26.02.25 bis Mittwoch, 19.03.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Schlossbau

Kirchplatz 2
88250 Weingarten

Ansprechpartner_in

Sebastian Wiesneth

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Baden-Württemberg
Werastr. 24
70182 Stuttgart
Tel. 0711-248394-40
www.fes.de/landesbuero-bawue

nach oben