Die FES wird 100! Mehr erfahren
- Stuttgart
freie Plätze

KommunalAkademie Bürgermeister_in werden!

Veranstaltungsnummer: 280418als .ics herunterladen

Häufig ist vom „Traumjob Bürgermeister_in“ zu lesen. Und das zu Recht! Denn kaum ein anderer Beruf vereint eine derartige Fülle an Herausforderung und Gestaltungsmöglichkeiten mit persönlicher Erfüllung und der Möglichkeit, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Der vielseitige, unmittelbare und verantwortliche Umgang mit Menschen und der Zukunft einer Kommune fordert die Amtsinhaber_innen in jeder Facette ihrer Persönlichkeit. „Lust und Last“ des Berufes liegen nahe bei einander. Und dennoch wird dieser Beruf von vielen als „der denkbar schönste und kreativste“ bezeichnet.
In unserem Programm beleuchten wir das Bürgermeister_innenamt und gehen auf mögliche Erfolgsfaktoren einer Wahl ein. In der Diskussion mit einer Amtsträgerin oder einem Amtsträger können persönliche Erfahrungen und Eindrücke ausgetauscht und konkreter über Wahlkampf und das Thema Führen gesprochen werden.
Das Angebot richtet sich an Interessierte, die sich über das Amt informieren wollen, an die, die mit dem Gedanken spielen, Bürgermeister_in zu werden und an diejenigen, die diese Entscheidung bereits getroffen haben. Gerne möchten wir vor allem Frauen motivieren, an diesem Angebot teilzunehmen.

Seminarleiter: Dr. Erich Holzwarth, Kommunalberater
Referenten: Jan Sascha Hambach, Bürgermeister für Freiberg am Neckar, und Kilian Brauchle, Kommunikationsberater für Politik und digitale Medien / 21 Social Media

Bildnachweis: Nicola Roth, FES / KI



Dateien

Termin

Samstag, 24.05.25
10:00-16:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Dienstag, 20.05.25

Teilnahmepauschale
50,— €

Veranstaltungsort

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart

Ansprechpartner_in

Nicola Roth

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Baden-Württemberg
Werastr. 24
70182 Stuttgart
Tel. 0711-248394-40
www.fes.de/landesbuero-bawue

nach oben