100 Jahre FES! Mehr erfahren
- online
freie Plätze

KommunalAkademie digital Kurs 5: Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik

Veranstaltungsnummer: 280416als .ics herunterladen

Der digitale Selbstlernkurs "Öffentlichtkeitsarbeit" ist der fünfte Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".

Im Rahmen von Kurs 5 lernst du in über 20 Lernvideos die Grundlagen wirksamer Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik kennen. Mit Quizfragen überprüfst du deinen Lernfortschritt, mit Hilfe von Zusammenfassungen und Reflexionsfragen im begleitenden Lerntagebuch vertiefst du dein Wissen und wendest es für deine politische Arbeit an. Alles rund um die Frage, wie kommunalpolitisch Engagierte ihre Themen und Inhalte besser kommunizieren können.

Aus dem Inhalt:

- Politische Markenkommunikation
- Zielgruppenanalyse und Botschaftsdesign
- Praktische Umsetzung der Kommunikationsstrategien für die Presse und im Internet
- Kreative Gestaltung und User-Generated Content: Fotos, Videos und Podcasts produzieren und mit Canva gestalten
- Öffentlichkeitswirksame Aktionen vor Ort

Du bist in deiner Kommune engagiert und willst mehr über Kommunalpolitik erfahren? Du möchtest selbst entscheiden, wann du Zeit zum Lernen investieren? Du hast keine Lust auf trockene Lehrbücher, sondern willst beim Lernen auch unterhalten werden? Du möchtest nicht reisen, um dir neues Wissen anzueignen? Du möchtest Teil einer virtuellen Lern-Community der Friedrich-Ebert-Stiftung werden?

Dann bist du bei der „KommunalAkademie digital“ ganz richtig!

Auf der E-Learning-Plattform der Friedrich-Ebert-Stiftung kannst du zeit- und ortsunabhängig in mehreren Kursen grundlegende Kenntnisse über Kommunalpolitik erwerben.
Die KommunalAkademie digital richtet sich an engagierte, ehrenamtliche Kommunalpolitiker_innen aus ganz Deutschland. Die Kurse unterstützen dich dabei, dein kommunales Mandat oder Engagement noch professioneller auszuüben. Auf der Selbstlernplattform gibt es Foren, in denen du dich mit anderen Teilnehmer_innen austauschen und vernetzen und deine Fragen an uns richten kannst.

So gelangst du zur e-Learning-Plattform:

- Meldetet euch hier über den blauen Button Anmelden zum Kurs an.

- Nutzt dafür euren bestehenden Account bei Meine FES oder registriert euch neu.

- Im Anschluss ruft ihr edu.fes.de in eurem Browser auf.

- Meldet euch mit euren Logindaten aus dem FES-Kundencenter an.

- Unter der Rubrik "Meine Kurse" findet ihr dann den Selbstlernkurs.

Termin

Mittwoch, 01.01.25 bis Mittwoch, 31.12.25
(erster Tag) bis (letzter Tag)

Registrierung möglich
von Mittwoch, 09.04.25 bis Mittwoch, 31.12.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

online

Ansprechpartner_in

Sally Gülmez/ Anne Haller

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

nach oben