Veranstaltungsnummer: 271016 – als .ics herunterladen
Am Freitag den 24. November 2023 ab 16 Uhr im Leineschloss,
Hannah-Arendt-Platz 1 in Hannover
Europa steht vor neuen Herausforderungen und Veränderungen in der Weltordnung. Auf der internationalen Bühne erheben neue, mächtige Akteure ihre Stimme, um ihre eigenen Vorstellungen von einer internationalen Ordnung durchzusetzen. In dieser sich wandelnden Welt muss sich die EU behaupten und gleichzeitig sicherstellen, dass Frieden und Sicherheit in Europa gewahrt bleiben.
Gleichzeitig muss die EU die Diskussion über Selbstschutz, Resilienz und Unabhängigkeit in der Handels- und Industriepolitik so führen, dass Europa für andere Staaten ein attraktives Modell bleibt, ohne sich abzuschotten.
Gemeinsam mit MdEP Bernd Lange, MdB Johannes Schraps und Prof. Dr. Britta Gehrke, Freie Universität Berlin, wollen wir der Frage nachgehen, wie Europas Rolle in der Welt aussehen kann. Wir wollen uns auch damit auseinandersetzen, welche Ziele und Instrumente die EU als Akteur verfolgen soll und laden Sie ein, mit unseren Gästen darüber zu diskutieren.
Freitag, 24.11.23
16:00-18:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Stephan Meuser
niedersachsen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen
Theaterstrasse 3
30159 Hannover
Tel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840