Veranstaltungsnummer: 270969 – als .ics herunterladen
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind Angelegenheiten, die in der gesellschaftlichen Diskussion immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wie aber können diese Themen auch in das kommunale Zusammenleben integriert werden? Die Teilnehmer_innen stehen im Planspiel vor der Herausforderung, ein neues Stadtviertel zu entwerfen. Sie entwickeln und diskutieren eigenständig Ideen, wie die Stadtplanung ökologische Aspekte einbinden und gleichzeitig die Bedürfnisse aller Interessens-, Alters- und Religionsgruppen berücksichtigen kann. Dabei simulieren die Teilnehmer_innen die kommunalen Abläufe von der Planungsphase, über die Diskussion im Stadtrat bis hin zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Bürger_innen, entwerfen einen eigenen Bauplan für das neue Viertel und erfahren dadurch Kommunalpolitik hautnah.
Mittwoch, 20.09.23
07:50-13:10 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Gym. Carolinum, Schloßgartenstr. 14
06406 Bernburg
Dr. Ringo Wagner
ringo.wagner@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de