Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü
Gestaltung Thomas Glöß
Dienstag, 10.10.23 - Leipzig
freie Plätze

Anti-Girlboss. Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen

Veranstaltungsnummer: 270938als .ics herunterladen

Ort: Literaturhaus Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig


  • Nadia Shehadeh Anti-Girlboss. Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen

  • Gesprächsleitung
  • Claudia Euen Journalistin und Filmemacherin in Leipzig


  • »Work hard, party hard!« »Leistung zahlt sich aus!« So etwas kann Nadia Shehadeh nicht mehr hören. Denn was, wenn der Führungsjob mit Verantwortung keinen Spaß macht, Papier sortieren am Kopierer aber schon?
    Was, wenn man kein Leben auf der Überholspur führen möchte, sondern lieber auf der Couch liegt?
    Und was, wenn das allseits gelobte Leistungsprinzip eigentlich nur eine Mär ist, Statusunterschiede nicht erklären kann oder Menschen unglücklich macht?

    Nadia Shehadeh, geboren 1980, ist Soziologin und Autorin, wohnt in Bielefeld. Sie betreibt den Blog shehadistan.com. Hauptberuflich arbeitet sie als Soziologin in der Erwachsenen- und Jugendarbeit.

    Eintritt frei.

    Termin

    Dienstag, 10.10.23
    19:00-20:30 Uhr

    Teilnahmepauschale
    keine

    Veranstaltungsort

    Literaturhaus Leipzig

    Gerichtsweg 28
    04103 Leipzig

    Ansprechpartner_in

    Matthias Eisel

    Kontaktanschrift

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    Landesbüro Sachsen
    Burgstraße 25
    04109 Leipzig
    Tel. 0341-9602160 und -9602431, Fax 9605091
    E-Mail: sachsen@fes.de

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    Büro Dresden
    Obergraben 17 A
    01097 Dresden
    Tel. 0351-80468-03 und -04, Fax 0351-80468-05
    E-Mail: sachsen@fes.de



    Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.