Veranstaltungsnummer: 270937 – als .ics herunterladen
Anders als in vielen Großstädten ist die Situation beim Thema Wohnen im Vogtland und vielfach im ländlichen Raum eine andere. Während in den Metropolen Wohnraum extrem knapp ist und gerade bei Neuvermietungen Mietpreise aufgerufen werden, die Arbeitnehmer_innen nur schwer oder gar nicht bezahlen können, gibt es auf dem Land und in kleineren Städten gänzlich andere, oftmals nicht weniger gravierende Problemlagen. Hier macht den Vermietern und Wohnungsgesellschaften wachsender Leerstand Sorgen. Niedrige Mieten führen zu geringerer Investitionskraft der Wohnungsunternehmen. Die Altschuldenproblematik spielt noch immer eine Rolle. Weitere Herausforderungen sind der altersgerechte Umbau von Wohnungen, die energetische Sanierung und Mietkosten, die der Einkommenssituation in der Region Rechnung tragen,
Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesen Fragen mit Elisabeth Kaiser, Mdb, die verantwortliche Staatssekretärin aus dem Bundesbauministerium in Reichenbach begrüßen können.
Einführender Vortrag
Gesprächsleitung
Der Eintritt ist frei.
Freitag, 06.10.23
16:30-18:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Nordhorner Platz 3
08468 Reichenbach
Matthias Eisel
Sachsen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen
Burgstraße 25
04109 Leipzig
Tel. 0341-9602160 und -9602431, Fax 9605091
E-Mail: sachsen@fes.de
Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Dresden
Obergraben 17 A
01097 Dresden
Tel. 0351-80468-03 und -04, Fax 0351-80468-05
E-Mail: sachsen@fes.de