Veranstaltungsnummer: 270534 – als .ics herunterladen
Ursula Werner, Jahrgang 1943, wuchs in Berlin-Prenzlauer Berg auf. Nach ihrem Studium an der Staatlichen Schauspielschule Berlin führte sie ihr erstes Engagement an das Landestheater Halle (Saale), wo sie u. a. 1970 als Gretchen mit Kurt Böwe als Faust in "Goethes Faust" und 1972 als Charlie in Ulrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." auftrat. Von 1974 bis 2009 war Werner festes Ensemblemitglied des Maxim Gorki Theaters in Berlin. Bei der DEFA bleibt besonders ihre Rolle der Doktorin Unglaube in dem Film "Ein irrer Duft von frischem Heu" (1977) in Erinnerung. Ursula Werner spielte 2008 die Hauptrolle in Andreas Dresens "Wolke 9". Sie verkörperte eine Frau, die mit Ende 60 ihren älteren Ehemann für einen noch älteren Mann verlässt. In dem Film soll gezeigt werden, dass Liebe und Sex im Alter nicht einfach so aufhören. Für diese außergewöhnliche Leistung erhielt sie 2009 den Deutschen Filmpreis für die beste weibliche Hauptrolle. 2014 erschien ihre Autobiografie im Verlag Das Neue Berlin unter dem Titel "Immer geht’s weiter".
Dienstag, 19.09.23
18:00-21:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Capitol, Lauchstädter Str. 1a
06110 Halle (Saale)
Dr. Ringo Wagner
ringo.wagner@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de