Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü
Mittwoch, 22.11.23 - Potsdam
freie Plätze

Sicherheitspolitisches Forum Brandenburg: Zeitenwende in der Sicherheitspolitik - Folgen für Gesellschaft, Streitkräfte und Bevölkerungsschutz

Veranstaltungsnummer: 270505als .ics herunterladen

Russland greift am 24. Februar 2022 unter Bruch des Völkerrechts die Ukraine an. Seitdem tobt ein brutaler Krieg in Europa. Dieser Krieg markiert eine Zeitenwende für die deutsche, aber auch für die europäische Sicherheitspolitik. Bundesregierung und Bundestag haben in der Folge beschlossen, mit einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro die Bundeswehr besser auszurüsten. Das erklärte Ziel ist es, die Bundeswehr zu einer leistungsfähigen, hochmodernen und fortschrittlichen Streitkraft aufzubauen. Um glaubhaft Abschreckung und Verteidigung zu gewährleisten, sind aber auch umfangreiche Maßnahmen beim Ausbau der inneren Sicherheit erforderlich, um zum Beispiel den Schutz kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. Nicht zuletzt müssen die Zivilverteidigung und der Katastrophenschutz im Inneren der neuen weltpolitischen Lage angepasst werden.

Dazu laden wir Sie herzlich ein!



Dateien

Termin

Mittwoch, 22.11.23
18:00-20:30 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

MAXX Hotel Sanssouci Potsdam

Allee nach Sanssouci 1
14471 Potsdam

Ansprechpartner_in

Urban Überschär

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555, 275880 und 297619
Fax 0331-2803356



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.