SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü
Dienstag, 19.09.23 - Online
wenige Plätze frei

"Mir reicht’s Bürger" Eine Analyse der Montagsdemonstrationen

Veranstaltungsnummer: 270411als .ics herunterladen

Politische Lösungen werden keiner Partei richtig zugetraut, Antiamerikanismus und Nationalismus sind weit verbreitet: Die qualitative Studie „Mir reicht’s Bürger“ des Progressiven Zentrums und der Bertelsmann Stiftung hat Teilnehmende der von rechts organisierten „Montagsdemonstrationen“ in Ostdeutschland nach ihrer Sicht der Dinge gefragt. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei nicht auf den Organisator_innen, sondern den „Mitlaufenden“, ihren Protest-Motiven und Erwartungen an die Politik. Sie eint vor allem ein Unmut über die Regierungspolitik, der letztlich auf einem fundamental anderen Deutschlandbild und Demokratieverständnis als dem der Mehrheitsgesellschaft basiert.

Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung und Diskussion der zentralen Ergebnisse der Studie ein. Florian Ranft vom Progressiven Zentrum war maßgeblich an der Entstehung der Studie beteiligt und wird sich Ihren Fragen stellen.

Hier geht’s zur Studie: www.progressives-zentrum.org/wp-content/uploads/2023/02/Studie_Mir_reichts_Buerger_Montagsdemonstrationen_Progressives-Zentrum.pdf



Dateien

Termin

Dienstag, 19.09.23
17:00-18:30 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Online

Ansprechpartner_in

Marcel Rauer

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de

nach oben