Veranstaltungsnummer: 270152 – als .ics herunterladen
Wir möchten Ihnen eine Schulvorführung mit dem Film
Walter Kaufmann - Welch ein Leben! im Regina Filmtheater
am 19.10. vormittags mit Einleitung durch die Regisseurin Karin Kaper und
Filmgespräch mit den Jugendlichen anbieten.
Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde. Romanautor, Seemann, Korrespondent und politischer Aktivist: im Leben des in Berlin geborenen und am 15.4.2021 im Alter von 97 Jahren gestorbenen Walter Kaufmann spiegeln sich auf einzigartige Weise historisch bedeutende Ereignisse wider. Er war ein Mann, der die Welt begreifen, beschreiben, verändern wollte.
Uhrzeit nach Absprache.
Ein Anschreiben für Schulen und das Filmheft für weiterführende Informationen können Sie weiter unten herunterladen.
Empfehlenswert ab 9. Klasse, alle Schulzweige.
Anmeldung bitte direkt beim Regina Kino (0941/ 416 25 & reginakino@r-kom.net)
In Kooperation mit der Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e.V.
Donnerstag, 19.10.23
09:30-12:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Holzgartenstraße 22
93059 Regensburg
Eva Nagler
eva.nagler@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern
Paul Thieme
0941 / 788 354 - 30
paul.thieme(at)fes.de