Veranstaltungsnummer: 270126 – als .ics herunterladen
Für viele ist Politik etwas Abstraktes, doch sie wird von Menschen gemacht. Menschen, die sich dafür entschieden haben, etwas zu bewegen und Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen. Was motiviert Frauen und Männer, sich politisch zu engagieren? Welche Auswirkungen hat ihr Engagement auf die eigene Person? Wie fühlt es sich an, wenn man ständig im Fokus der Öffentlichkeit steht? Und was hilft, um mit Niederlagen umzugehen? Die menschliche Seite von Politiker_innen kommt oftmals zu kurz.
Im Rahmen dieser Reihe wollen wir mit einigen Politiker_innen näher ins Gespräch kommen und mehr über ihre Motive und Ziele erfahren.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Falko Mohrs wird 2022 zum Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur. Im Stadtrat von Wolfsburg beginnt der Hobby-Imker seine politische Laufbahn. Nach beruflichen Stationen bei der Volkswagen AG, im Bereich Konzernlogistik und als Fertigungskoordinator, folgt 2017 die Wahl in den Bundestag, dem er als Abgeordneter bis zu seiner Ernennung zum Minister angehörte. Darüber hinaus ist der gelernte Diplom-Kaufmann seit 2019 stellvertretender SPD-Bezirksvorsitzender und seit 2018 Mitglied im Präsidium des AWO-Bezirks Braunschweig.
Das Gespräch führen Christina Bührmann (Landesministerin a. D.) und Wolfgang Jüttner (Landesminister a. D.).
Mittwoch, 25.10.23
19:00-21:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Kanapee, Edenstraße 1
30161 Hannover
Linda Matzke
Niedersachsen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen
Theaterstrasse 3
30159 Hannover
Tel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840