Veranstaltungsnummer: 269922 – als .ics herunterladen
Einer und ein anderer im selben Boot. Auf dem Wasserweg nach Europa. Beide in Todesnot. Sie können nur überleben, wenn beide sich anstrengen bis an den Rand ihrer Kräfte. Denn wer hungert und dürstet, dessen Not wird in Europa gelindert. Wer aus Bedrohung, Angst und Todesnot flieht, der wird aufgenommen und bekommt eine sichere Heimat. Oder?! Was aber, wenn einer nur nach Europa will, um Verräter zu stellen? Wenn ein anderer gesandt ist, um zu morden? Bereits nach kurzer Zeit brechen die Konflikte und verschiedenen Ansichten hervor.
Die Produktion ist ein Spiegelbild unserer Zeit und präsentiert sich in drei unterschiedlichen Spielebenen als proeuropäische Theaterperformance. Darüber, dass Frieden und Gerechtigkeit möglich sind. Dass Demokratie funktionieren kann, aber kein Selbstläufer ist.
Montag, 09.10.23
18:00-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
35039 Marburg
Simon Schüler-Klöckner
Simon.Schueler@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen
Marktstraße10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29