Veranstaltungsnummer: 269297 – als .ics herunterladen
„Im seit 1989 herrschenden Diskurs heißt ‚Osten’ vor allem Hässlichkeit, Dummheit, Faulheit, heißt Rassismus, Chauvinismus, Rechtsextremismus und Armut, heißt also Scheitern auf ganzer Linie – um nur die wichtigsten der vom Westen erfolgreich eingeführten Zuschreibungen zu nennen […]“, fasst Dirk Oschmann zusammen.
Er fordert mit seinem Buch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ eine kritische Reflexion und Debatte ein. Der Literaturwissenschaftler und Publizist erklärt, warum der Osten auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht gehört wird.
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Ergibt sich daraus eine wachsende Spaltung der Gesellschaft?
Moderation: Beatrix Hegenkötter, Mitglied des Landtags (Stralsund).
FES MV und KVHS Vorpommern-Rügen laden Sie herzlich zur Lesung und zum Mitdiskutieren ein.
Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein Buch löste eine große bundesweite Debatte aus.
Anmeldung: www.vhs-vr.de/gesamtprogramm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Der-Osten-ist-eine-westdeutsche-Erfindung-Prof-Dirk-Oschmann-Lesung-Gesp/23HS110202
Freitag, 01.12.23
18:00-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Tribseer Damm 76
18437 Stralsund
Tobias Paul
schwerin@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstr. 8
19053 Schwerin
Tel. 0385-512789 und 512596, Fax 0385-512595