Veranstaltungsnummer: 268895 – als .ics herunterladen
+++ Die maximale Anzahl an Teilnehmenden ist erreicht! Sie können sich aber gern auf die Warteliste setzen lassen. Bitte schreiben Sie hierfür eine Mail an: nils.hauer@fes.de +++
Für die Arbeit von Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften Parteien ist der Dialog mit der Öffentlichkeit selbstverständlich. Inhalte souverän und zielgruppenorientiert zu vertreten, erfordert geschicktes und routiniertes Auftreten. In diesem Seminar üben Sie, Ihre Botschaft und Ziele kompetent, verständlich und auf den Punkt zu kommunizieren. Sie lernen einen sicheren Umgang mit der Presse und verschiedenen Interviewsituationen. Dazu trainieren wir verschiedene Aspekte, die für eine gelungene, souveräne Kommunikation wichtig sind.
Die Seminarinhalte sind:
1. Welche Interviewformen gibt es?
2. Wie wir souverän auftreten und wirksam kommunizieren,
3. Der konstruktive Umgang mit Stress und Lampenfieber
4. Das Interview: Kurzinterview (Audioaufnahme) live üben.
Im Seminar erarbeiten wir uns gemeinsam die Inhalte und verbinden diese mit praktischen Übungen, wertschätzendem Feedback und Austausch im Plenum. Wir fördern den Erfahrungsaustausch und die Reflexion in der Gruppe, damit der Inhalt des Seminars in die Praxis transportiert werden kann. Die Teilnehmenden sollen mit Freude dem nächsten Interview entgegensehen!
Montag 25. September 2023, von 9:00 bis 17:00 Uhr
ALTE MU
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel
Seminarleitung:
Wibke Scharpenberg ist systemische Coach, zertifizierte Mediatorin und Trainerin in Bereich Kommunikation. Sie begleitet Einzelpersonen und Teams in Veränderungsprozessen und bei Konflikten. Sie absolvierte weiterführende Ausbildungen als Kommunikationstrainerin, Resilienztrainerin, Teamcoach und Moderatorin. Seit 2017 arbeitet sie als Trainerin für Kommunikation, Konfliktmanagement, Stressmanagement, Souveräne Präsenz und ist als Dozentin für systemisches Coaching tätig.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie dafür den Anmeldebutton. Bei erfolgreicher Anmeldung senden wir eine Bestätigung.
+++ Bitte geben Sie bei der Anmeldung neben Ihrem Namen und Ihrer Mail-Adresse an, in welcher Organisation/ Initiative Sie engagiert sind. Nutzen Sie hierfür bitte das Feld „Hinweise“. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an engagierte Menschen aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. +++
Montag, 25.09.23
09:00-17:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel
Nils Hauer
nils.hauer@fes.de
Kontaktanschrift
Julius-Leber-Forum
Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg
Tel. 040-325874-0