Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü
Donnerstag, 23.11.23
freie Plätze

Wo spielt die Musik - Kulturpolitisches Fachforum

Veranstaltungsnummer: 268410als .ics herunterladen

Kulturpolitisches Fachforum der Friedrich-Ebert-Stiftung
Wo spielt die Musik?
Klang-Orte und Spiel-Räume für Alle
Aufbruch – Neuland – Partizipation - Offenheit

Wann: 23. November 2023 ab 17.00 Uhr

Ort: Balcony Am Fernsehturm, Alexanderstraße 7, 10178 Berlin / Mitte

Der Balcony Club am Berliner Alexanderplatz mit seinem Charme der 70er Jahre als Ort für experimentelles Musiktheater und kulturpolitischen Diskurs? Normalerweise legen hier DJ’s auf, es finden Cosplay-Partys oder K-Pop-Events statt. Aber am 23. November geht es im Rahmen unseres nächsten Kulturpolitischen Fachforums in einer zweistündigen Mischung aus Performance und Gesprächen um neue Musikorte für Alle.

Welchen Einfluss haben Orte darauf, welche Musik dort von wem gehört wird? Wen laden sie ein, wer fühlt sich dort ausgeschlossen. Wie gelangt Musik zu den Orten, wo Menschen sind, für die sie eine Bereicherung sein kann? Solche und andere Fragen stehen im Fokus dieses zukunftsgerichteten Fachforums der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Bei der Veranstaltung wird es um die utopische Vision einer „Musikkultur für Alle“ gehen. Dazu gehören Aspekte wie der Aufbruch von hochkulturellen Musikaufführungen aus der Komfort- und Distinktionsblase, sowie das Erschließen von Neuland durch die Anverwandlung von Orten für mehr Nähe zwischen Musiker*innen und Publikum. Weitere Themen sind die Stärkung von Partizipation durch Auflösung der sogenannten vierten Wand zwischen Podium und Publikum und der Weg in mehr Offenheit und Durchlässigkeit von Genres, Konzertformaten und Aufführungsritualen.
In unserem kulturpolitischen Fachforum werden musikalische und diskursive Elemente verbunden: Performances, Impulse und Gespräche gehen fließend ineinander über, das Publikum ist mittendrin statt nur dabei.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Programm:

Ab 17.00 Uhr:
Ankommen & Erleben & Lauschen
Musikalische Installationen - Performances - Publikumsfragen

17.30 Uhr:
Begrüßung
Franziska Richter, Referentin Kultur & Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung

Performances & Statements
von/ mit
Kirsten Reese, Komponistin und Klangkünstlerin
Manos Tsangaris, Komponist und künstlerischer Leiter der Münchner Biennale für Neues Musiktheater
Sara Arnsteiner-Simonischek, Direktorin für Kommunikation & Digitale Vermittlung am Konzerthaus Berlin
Dr. Carsten Brosda, Kultursenator Hamburg, Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie e.V.
Michaela Fridrich, Autorin und Kulturvermittlerin

Gespräche im Fishbowl
Moderation: Michael Schmidt, Musikpublizist

gegen 19.30 Uhr: Get to gether bei Wein & Brezeln

Verantwortlich:
Franziska Richter, Referentin Kultur & Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung
Franziska.richter@fes.de

Organisation und Anmeldung:
Franziska Bongartz

Veranstaltungsort:
Balcony Am Fernsehturm
Alexanderstraße 7
10178 Berlin / Mitte




Dateien

Termin

Donnerstag, 23.11.23
17:00-21:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Berlin

Ansprechpartner_in

Franziska Richter

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.