Veranstaltungsnummer: 268383 – als .ics herunterladen
Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit und sie verstärkt weltweit soziale Ungleichheit. Jetzt ist die Zeit, um etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen – und zwar direkt vor Ort.
Wir stellen Ihnen im Seminar das neue Klima-Handbuch für Kommunen vor.
Hier erfahren wir, wie der solidarisch-ökologische Wandel auf kommunaler Ebene gestaltet werden kann.
Wie lassen sich Veränderungen in den Bereichen Mobilität&Verkehr, Bauen&Stadtökologie und die Energiewende miteinander verbinden?
Und wie können Politiker_innen der Kommune und gesellschaftlich aktive Vereine und Verbände ihre Kräfte bündeln?
Referent_innen sind die Vorsitzende der BayernSPD Ronja Endres, Manfred Miosga, Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, Autor des „Klima-Handbuchs für Kommunen“, Sabine Hafner von KlimaKom, gemeinnützige Genossenschaft für Kommunalberatung.
Die Veranstaltung findet in der um:Welt in Regensburg (Rubina) statt.
Montag, 19.06.23
18:00-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053 Regensburg
Eva Nagler
eva.nagler@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
KommunalAkademie Bayern
Detlef Staude
0941/788 354-38