SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü
Bild: FES
Mittwoch, 20.09.23 - Web-Seminar
freie Plätze

Zukunftsnetzwerk Bürgermeister_innen: Best-practice-Beispiel aus einer bayerischen Kommune

Veranstaltungsnummer: 267551als .ics herunterladen

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++

Die Kommunalakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bayern (FES) und die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Bayern (SGK) möchten gemeinsam mit Ihnen als Bürgermeister_innen in den kommenden Jahren ein interkommunales Zukunftsnetzwerk aufbauen! Damit möchten wir dazu beitragen, die Vernetzung kommunaler Entscheidungsträger_innen in Bayern zu fördern und den Austausch über Herausforderungen und Best Practices zu intensivieren. Zudem werden wir als Träger im Rahmen dieses Netzwerks passgenaue fachliche Beratung und Forschung zu kommunalpolitischen Themen anbieten und innovative
Fortbildungsangebote speziell für (kommende) Führungspersönlichkeiten auf kommunaler Ebene bereitstellen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Teil unseres Zukunftsnetzwerks zu werden und Ihre Ideen, Wünschen und Impulse für unsere gemeinsame Arbeit mit uns zu teilen.

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen ein oder mehrere Best-practice-Beispiel/e aus einer bayerischen Kommune zu einem aktuellen kommunalen Thema zur zukunftsfähigen Kommune.
Referentin: Franziska Baumann, N.N.

Anmelden können sich nur Bürgermeister_innen.

Hinweis zur Anmeldung:
Für Ihre Anmeldung brauchen wir eine kurze Motivationsbeschreibung (zwei oder drei Stichpunkte / Sätze). Die Seminare der KommunalAkademie Bayern richten sich an Menschen, die sich kommunalpolitisch oder gesellschaftspolitisch (z.B. in der Geflüchtetenhilfe, in der Kinder- und Jugendarbeit, in Gewerkschaften usw.) engagieren (wollen). Bitte schreiben Sie Ihre Motivationsbeschreibung in das Feld "Sonstige Hinweise" im Anmeldeformular.

Termin

Mittwoch, 20.09.23
19:00-21:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Web-Seminar

Ansprechpartner_in

Eva Nagler

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
KommunalAkademie Bayern
Detlef Staude
detlef.staude(at)fes.de
0941 / 788 354 - 38

nach oben