Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Veranstaltungsnummer: 264093 – als .ics herunterladen
Etwa 3 % aller Menschen in Niedersachsen bekennen sich mehr oder weniger deutlich zum Islam. Sie sind zum großen Teil Nachfahren türkischer Arbeitsmigrant_innen. Eine weitere große Gruppe sind Muslim_innen aus Syrien, die vor dem Krieg geflüchtet sind. Sie alle praktizieren ihre Religion unterschiedlich intensiv und bisweilen in verschiedenen Ausprägungen. Wir wollen ihre Glaubenspraktiken näher kennenlernen: Wie sieht das Gemeindeleben aus? Wie lassen sich islamische Gebote mit einem modernen (Berufs-)Leben vereinbaren? Was ist ein Azan und wie unterscheidet sich islamische "halal"-Gebot vom jüdischen "koscher"?
Dienstag, 21.03.23
16:30-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Online
Stephan Meuser
niedersachsen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen
Theaterstrasse 3
30159 Hannover
Tel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840