Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Veranstaltungsnummer: 263785 – als .ics herunterladen
Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Kommunen kommt eine Schlüsselrolle zu, um die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen und ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern.
Sie als haupt- und ehrenamtliche Kommunalpolitiker_innen, Mitarbeitende in der Verwaltung, klimabewegte Gruppen und aktive Bürger_innen haben Einfluss auf die Entwicklung des Klimas und müssen die Klimakrise nicht machtlos hinnehmen: Solidarisch-ökologischer Wandel ist möglich.
Unser druckfrisches Klima-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt praxisbezogene Handlungsempfehlungen und stellt Best Practice-Kommunen vor, die die Transformation bereits vollzogen haben.
Das Klima-Handbuch möchten wir Ihnen in einer klimapolitischen Mittagspause online vorstellen.
Mit: Janis Schniffner und Mara Neidlinger, Mit-Autor_innen des Handbuchs
Moderation: Ellen Diehl, Friedrich-Ebert-Stiftung
Dienstag, 13.12.22
12:00-12:45 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Online
Ellen Diehl
Ellen.Diehl@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Rheinland-Pfalz
Große Bleiche 18-20
55116 Mainz
Tel. 06131-960670, Fax 06131-9606766