Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 253978 – als .ics herunterladen
Informationen anfordern
In den letzten Jahren sind wichtige Weichenstellungen für den Klimaschutz, eine zukunftsfähige Energieversorgung und den damit verbundenen Strukturwandel vorgenommen worden. Mit dem Zustandekommen und dem Ergebnis des Kohlekompromisses haben wir als Gesellschaft gezeigt, dass es möglich ist, zu schwierigen und grundlegenden Themen langfristig Lösungen zu finden. Das genügt aber nicht, um die Klimaziele insgesamt zu erreichen und daraus eine auch wirtschafts- und industriepolitisch tragfähige, nachhaltige und soziale Strategie zu entwickeln. Die Arbeitsgruppe Energie und Umwelt des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung hat ein Impulspapier verfasst, das im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt und anhand dessen die für die Debatte zentralen Fragen diskutiert werden sollen: Welche neuen Finanzierungsmöglichkeiten braucht es und wie müssen diese gestaltet werden? Welche Technologien müssen im Vordergrund stehen? Wie kann die Belastung von Bürger_innen und Unternehmen gerecht verteilt werden? Diese Fragen möchten wir mit Ihnen und folgenden Gästen diskutieren: Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit; Bernd Westphal, Mitglied des Deutschen Bundestages, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Dr. Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende Vattenfall Wärme Berlin AG; Prof. Dr. Thomas Bruckner, Professor für Energiemanagement und Nachhaltigkeit, Universität Leipzig; Frederik Moch, Abteilungsleiter Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik, Deutscher Gewerkschaftsbund.
Donnerstag, 17.06.2117:00-18:45 Uhr
Teilnahmepauschale keine
Berlin/Online
Benjamin Schmidt Managerkreis@fes.de