Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 250482 – als .ics herunterladen
Wohnen ist ein komplexes Thema und die Situation am Wohnungsmarkt vielfältigen Trends, Entwicklungen und Veränderungen unterworfen. Die kommunale Wohnungsmarktbeobachtung dient dazu, diese Entwicklungen sichtbar zu machen, um auf diese angemessen reagieren zu können. Doch auch für wohnungspolitisch Interessierte ist es wichtig, Zahlen und Indikatoren einordnen zu können. Warum müssen Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung unterschieden werden? Und welche Rolle spielen sie? Wo finde ich seriöse Daten, und welche sind überhaupt relevant?Das Online-Seminar soll einen ersten Einstieg in das zahlenbasierte Verständnis von Wohnungsmärkten ermöglichen und Grundlagen zur Einordnung der vielfältigen Informationen vermitteln.Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen Browserzugang, Kopfhörer, ein Mikrofon sowie eine Kamera. Sie können Ihren PC, Laptop, Tablet oder das Smartphone benutzen. Zur Vorbereitung bieten wir einen Technik-Check an. Dieses Online-Seminar wird von der KommunalAkademie der FES mit Sitz in Bonn durchgeführt.
Dienstag, 23.02.2118:00-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale keine
Online
Jennifer Heinzen Jennifer.Heinzen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungPolitische AkademieGodesberger Allee 14953175 Bonn