Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 250450 – als .ics herunterladen
Informationen anfordern
"Opposition ist Mist" lautet ein bekannter Satz des ehemaligen Vizekanzlers Franz Müntefering, aber muss das wirklich so sein? Dieser Frage wollen wir in unserem Seminar nachgehen und Wege aufzeigen, wie Opposition als Chance genutzt werden kann. Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen der kommunalpolitischen Arbeit soll besonders die Rolle der Opposition in kommunalen Parlamenten in den Blick genommen werden. Neben wesentlichen rechtlichen Grundlagen zu den Rechten und Möglichkeiten von Oppositionskräften wollen wir dazu gemeinsaman Ideen für eine strategische Öffentlichkeitsarbeit arbeiten. Denn auch ohne Ratsmehrheit gilt es, Multiplikator_innen für eigene politische Ideen zu finden und Netzwerke aufzubauen, um so Politik vor Ort mitzubestimmen. Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen Browserzugang, Kopfhörer, ein Mikrofon sowie eine Kamera. Sie können Ihren PC, Laptop, Tablet oder das Smartphone benutzen. Zur Vorbereitung bieten wir einen Technik-Check an. Dieses Online-Seminar wird von der KommunalAkademie der FES mit Sitz in Bonn durchgeführt.
Freitag, 29.01.21 bis Samstag, 30.01.2118:00 (erster Tag) bis 18:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale 40,— €
Online
Jennifer Heinzen Jennifer.Heinzen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungPolitische AkademieGodesberger Allee 14953175 Bonn