Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 242557 – als .ics herunterladen
Wie informieren sich Bürger_innen eigentlich? Lesen sie noch Zeitung oder kommen tatsächlich an einen Infotisch? Erreichen wir mit unseren Methoden, dass über unsere Themen und Personen gesprochen wird? Kommunale Politik kann nur MIT den Bürger_innen gestaltet werden. Ohne eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit, ohne einen Dialog geht da wenig. Wie man mit einfachsten Mitteln, fast ohne Budget - und Zeitaufwand, ALLE Bürger_innen erreichen kann, zeigt dieses Webinar anschaulich auf. Vorgestellt wird ein buntes Spektrum von Instrumenten und eine nachhaltige Strategie, wie man Themen so mit Leben füllt, dass man dafür Menschen gewinnt und gleichzeitig eine Kultur der Beteiligung etabliert.Das Webinar besteht aus 3 aufeinander aufbauende Sessions:Freitag, 8. Mai 18 bis 20 UhrSamstag, 9. Mai 10 bis 12 UhrSamstag, 9. Mai, 14 bis 16 UhrFür die Teilnahme am Webinar benötigen Sie einen Browserzugang, Kopfhörer, ein Mikrofon sowie eine Kamera. Sie können Ihren PC, Laptop, Tablet oder das Smartphone benutzen. Zur Vorbereitung bieten wir einen Technik-Check an. Dieses Webinar wird von der KommunalAkademie der FES mit Sitz in Bonn durchgeführt.Die Teilnahme am Webinar kostet 25 Euro.
Freitag, 08.05.20 bis Samstag, 09.05.2017:00 (erster Tag) bis 17:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale keine
Online
Jennifer Heinzen jennifer.heinzen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungPolitische AkademieGodesberger Allee 14953175 Bonn