Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 242551 – als .ics herunterladen
Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie arbeitet der Rat in meiner Stadt oder Gemeinde? Wie kann ich als Kandidatin die Menschen von meinen Ideen überzeugen? Wie viel Zeit werde ich benötigen? Was muss ich dafür können und wissen? Diesen und weiteren Fragen wird in diesem Webinar nachgegangen, das sich ausdrücklich an Teilnehmerinnen richtet, die bei der nächsten Kommunalwahl zum ersten Mal für ein Mandat kandidieren. Neben einer Einführung in die Funktionsweise der Kommunalpolitik, beschäftigen wir uns auch mit dem Verfassen von Anträgen und mit guten Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen. Der Austausch mit einer Mandatsträgerin rundet das Programm ab.Das Webinar richtet sich explizit an Frauen.Das Webinar besteht aus drei Sessions:Freitag, 27.3. von 18 bis 20 UhrSamstag 28.3. von 10 bis 12 UhrSamstag 28.3. von 14 bis 16 UhrFür die Teilnahme am Webinar benötigt ihr einen Browserzugang, Kopfhörer, ein Mikrofon sowie eine Kamera. Ihr könnt euren PC, euer Laptop, euer Tablet oder euer Smartphone benutzen. Zur Vorbereitung bieten wir einen Technik-Check an. Dieses Webinar wird von der KommunalAkademie der FES mit Sitz in Bonn durchgeführt.
Freitag, 27.03.20 bis Samstag, 28.03.2017:00 (erster Tag) bis 17:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale 25,— €
Online
Jennifer Heinzen jennifer.heinzen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungPolitische AkademieGodesberger Allee 14953175 Bonn