Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungen

ausgebucht
Donnerstag, 23.11.23 - Online

(1) Guerilla-Kommunikation

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++

DREITEILIGES WEB-SEMINAR:
Guerilla-Maßnahmen wurden ursprünglich für Grassroots-Kampagnen von Vereinen und sozialen Bewegungen entwickelt. Die Technik...


 
Donnerstag, 23.11.23 bis Freitag, 24.11.23 - Godesberger Allee 149Bonn

Tagung 'Gewalt am Arbeitsplatz im 20. Jahrhundert'

Machtmissbrauch an Universitäten, die #MeToo-Bewegung, Angriffe auf Rettungskräfte – Gewalt am Arbeitsplatz ist allgegenwärtig, aber keineswegs neu. Sie ist hinter Fabriktoren, Bürotüren, in...


freie Plätze
Dienstag, 28.11.23 - Potsdam

Integrationskonferenz: Kommunale Integrationspolitik im Stresstest. Aktuelle Herausforderungen und Wege aus der Krise

Das Land Brandenburg hat auch im Jahr 2023 eine erhebliche Zahl von Menschen aufgenommen, die Schutz vor Krieg, Gewalt, Verfolgung, Diskriminierung oder elenden Lebensbedingungen suchten. Die...


freie Plätze
Mittwoch, 29.11.23 - Online

Politische Antworten auf Entwicklungen in der Kurier-, Express- und Paketbranche

Der US-Konzern Amazon ist einer der großen Gewinner während der Pandemie. Über die Hälfte des Online-Handels in Deutschland läuft aktuell über dessen Plattformen. Diese Macht und Dominanz auf dem...


freie Plätze
Mittwoch, 29.11.23 - Web-Seminar

Gemeinwohlorientierte Akteure im Wohnungsbau stärken: Wie kann Wohnraum in der Hand der Kommunen entstehen und gesichert werden?

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++

Gemeinwohlorientierte Akteure im Wohnungsbau stärken: Wie kann Wohnraum in der Hand der Kommunen entstehen und gesichert werden?
Die Lebenswirklichkeit der...


freie Plätze
Dienstag, 12.12.23 - Online

Sozialgerechte Bodennutzung (SoBon): Instrument für einen sozialen und nachhaltigen Städtebau

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++

Sozialgerechte Bodennutzung (SoBon): Instrument für einen sozialen und nachhaltigen Städtebau
Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und...


 
Mittwoch, 13.12.23 - Online

Familienbilder und Migrationskontrolle in der Bundesrepublik seit den 1950er-Jahren

Familienbilder und Migrationskontrolle in der Bundesrepublik seit den 1950er Jahren

13.12.2023 17.00-18.30 Uhr

Online

Seit den 1950er-Jahren kamen Menschen als Arbeitsmigrant:innen in die Bundesrepublik....


Ansprechpartnerinnen

Susan Javad

030 26935-8313
Susan.Javad(at)fes.de

Vanicha Weirauch

030 26935-8333
Vanicha.Weirauch(at)fes.de