SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Medien und Netzpolitik

Donnerstag, 13.04.23 19:00 - Hannover

DIE VIERTE GEWALT - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn es keine ist


Terminexport im ICS-Format

Die Massenmedien in Deutschland sind keine Vollzugsorgane staatlicher Meinungsmache. Sie sind die Vollzugsorgane ihrer eigenen Meinungsma­che: mit immer stärkerem Hang zum Einseitigen, Simplifizierenden, Moralisierenden, Empörenden und Diffamierenden. Maßlosigkeit und Einseitigkeit des Urteils zerstören den wohlmeinenden Streit, das demokra­tische Ringen um gute Lösungen. Wie kann eine liberale Demokratie mit pluraler Medienlandschaft sich selbst so gefährden? Wie konnte und kann die Medienlandschaft als »vierte Gewalt« selbst unfreier werden? Und was bildet das veröffentlichte Meinungsbild ab, wenn es mit dem öffentlichen so wenig übereinstimmt?

13-04-23 - Hannover
freie Plätze

Die vierte Gewalt- Erfüllen die Medien ihre Aufgaben noch?

Veranstaltungsnummer: 266482als .ics herunterladen

Die vierte Gewalt
Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist

Mit Harald Welzer (Sozialpsychologe und Publizist)
Wann: Donnerstag, am 13.04.2023 um 19 Uhr
Wo: ver.di-Höfe . Goseriede 10
Moderation: Arno Brandt

Die Massenmedien in Deutschland sind keine Vollzugsorgane staatlicher Meinungsmache. Sie sind die Vollzugsorgane ihrer eigenen Meinungsmache: mit immer stärkerem Hang zum Einseitigen, Simplifizierenden, Moralisierenden, Empörenden und Diffamierenden. Maßlosigkeit und Einseitigkeit des Urteils zerstören den wohlmeinenden Streit, das demokratische Ringen um gute Lösungen. Wie kann eine liberale Demokratie mit pluraler Medienlandschaft sich selbst so gefährden? Wie konnte und kann die Medienlandschaft als »vierte Gewalt« selbst unfreier werden? Und was bildet das veröffentlichte Meinungsbild ab, wenn es mit dem öffentlichen so wenig übereinstimmt?



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.


Marie von der Heydt

030 26935-8332
Marie.vonderHeydt(at)fes.de

Marcus Hammes

0228 883-7149
Marcus.Hammes(at)fes.de

Sébastien Poulain

Kein Programm links von der Mitte. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Frankreich

weitere Informationen

Anja Zimmer

Wie Medienvielfalt zukunftsfest machen? 20 Bausteine für eine konvergente Medienregulierung

weitere Informationen

Maren Beaufort

Gewappnet für die Zukunft? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Österreich

weitere Informationen
nach oben