Ende 2021 stellten wir als Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen unser „Klima-Handbuch für Kommunen in Hessen vor: Den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten“ Im Rahmen unserer...
Ort: Volkshaus in Rötha, August-Bebel-Straße 65
Der Klimawandel bleibt die Herausforderung unserer Zeit.
Auch wenn derzeit der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die wirtschaftlichen...
Die EU galt nach dem Pariser Klimaschutzabkommen als Vorreiterin in Sachen Bekämpfung des Klimawandels. Die Energiepolitik wurde und wird dabei als zentrale Stellschraube angesehen, wenngleich den...
Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, ist auch ein Beitrag der Landwirtschaft notwendig. Hierfür gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Biomasse zur Strom-, Wärme- und Kraftstoffgewinnung...
„Created by Germany“ beschreibt ein Szenario mit Deutschland im „driving seat“, in dem Deutschland eine Innovationsrenaissance erlebt, die Energiewende zum Exportschlager geworden ist, innere...
Während der Krieg in der Ukraine die Gasversorgung Deutschlands infrage stellt, ist der Transformationsprozess in vollem Gange. Um die Pariser Klimaziele nur ansatzweise zu erreichen, muss ein...
„Wilhelm, wie aufgewühlt die Wälder aussehen!" - Diesen Satz hört Forstamtsleiter Bernd Wilhelm immer häufiger. Der Zustand unserer Waldbestände wird immer öffentlicher wahrgenommen, doch wie groß...