"Brauche ich das wirklich?" ? Minimalismus kann ein hohler Trendbegriff sein, aber auch eine bewusste Alternative zur konsumorientierten Lebensweise. Definiert als bewusster Verzicht, um Platz für das...
Kohlegruben und Stahlwerke - das waren die wichtigsten Industriezweige des Ruhrgebiets. Ende 2018 wurde in Bottrop die letzte Steinkohlenzeche geschlossen. Noch ist Duisburg größter Stahlstandort...
ONLINE-TALK
Der European Green Deal ist das bisher ehrgeizigste und umfassendste Klimaprogramm der Europäischen Union. Ziel ist es, einen gerechten Übergang zu schaffen und niemanden, "weder Mensch...
Im Juli 2021 hat die Europäische Kommission ihre "Fit for 55"-Maßnahmen vorgestellt, um im Rahmen ihres Ende 2019 auf den Weg gebrachten "European Green Deal" die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu...
Auch wenn die Klimakrise eine globale ist: Niemand muss sie machtlos hinnehmen. Als haupt- oder ehrenamtliche Kommunalpolitiker_innen, als Mitarbeitende in der Verwaltung, als engagierte Bürger_innen...
Vor 50 Jahren ist der Bericht an den "Club of Rome" erschienen, ein Bestseller, der sofort eine große Kontroverse auslöste: Nicht allen gefiel die Aussage des Buches. Die dort berechneten Szenarien...
Themen werden komplexer, Informationen verbreiten sich immer schneller, die zunehmende Vernetzung ist Segen und Fluch zugleich: Menschen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren, fehlt zunehmend...
Vor dem Hintergrund von Klimawandel und Umweltzerstörung einerseits, Wirtschafts-, Arbeitsplatz- und Schuldenkrisen aufgrund der Corona-Pandemie andererseits wird die Frage nach den Perspektiven einer...
Podiumsgespräch
Über die Notwendigkeit, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, wird ausdauernd und ? scheinbar ? folgenlos gesprochen.
Egal, ob es um die Zukunftsfähigkeit des Standorts...